NAMMERT Beiboot Versicherung

Beiboot Versicherung im Vergleich

Beiboot Versicherung – Vergleich und Online-Rechner

Hier finden Sie alles zur Beiboot Versicherung

Ihre günstige Beiboot Versicherung

Jetzt berechnen

Service-Hotline zur Beiboot Versicherung

Wenn Sie einen Rat brauchen oder Hilfe, steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung. Sollten Sie uns unerwartet nicht gleich erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht.
03375 29 12 77  ·  Nachricht senden


Wussten Sie, dass …?

  • … Beiboote früher elementar wichtig für Kriegsschiffe waren? Quasi als der letzte Anker, um vom sinkenden Schiff zu fliehen. Das kleinste Beiboot war die Jolle und als größtes existiert die Barkasse. Letztere fahren in großen Städten als Tourismus-Schiffe.
  • … Beiboote denselben Versicherungsschutz wie das Mutterschiff erhalten können? Den Gesamtbeitrag können Sie am schnellsten in unserem Online-Rechner ermitteln.

Was ist ein Beiboot?

Als Beiboot werden jene Wasserfahrzeuge bezeichnet, die von einem Hauptboot mitgeführt werden. Ihre Aufgabe ist es, vom Ufer an Bord und zurück zu gelangen oder Personen/Material zu transportieren. Sie sind oft Schlauch- oder Ruderboote. Für Beiboote bis ca. 10 m Länge gilt in Deutschland der gleiche Haftpflicht-Grundschutz wie für Sportboote (je nach Revier können Pflichten/Regeln variieren).

Muss ich mein Beiboot versichern?

Besteht auch keine Versicherungspflicht analog wie bei Ihrem Hauptboot, ist der Versicherungsvergleich für Ihr Beiboot in Deutschland, in Ländern mit obligatorischer Versicherungspflicht (z. B. Italien, Kroatien) und generell auf Charter-/Gastliegeplätzen sinnvoll. In manchen Marinas sind Beiboote im Kaskoschutz des Mutterschiffs mitversichert; prüfen Sie dies in den Bedingungen. Nutzen Sie das Beiboot getrennt, gelten die Tarife des jeweiligen Reviers/Bootstyps. Ziehen Sie das Beiboot häufiger eigenständig zu Wasser, empfehlen wir eine eigene Police – insbesondere sobald sich die Gefahren deutlich vom Hauptschiff entfernen.

Kann ich meinen Jetski als Beiboot versichern?

Ja, Wassermotorräder (Jetski) können als Beiboot mitgeführt werden. Versicherungstechnisch handelt es sich jedoch um eigenständige Wasserfahrzeuge mit eigenen Beiträgen und Bedingungen. Eine Boots-Haftpflicht für Jetski ist – je nach Revier – obligatorisch oder dringend empfohlen.

Kriege ich einen Nachlass für die Beiboot-Haftpflicht?

In vielen Tarifen gibt es Rabatte, wenn Beiboote über die Hauptpolice mitversichert werden (Flotten-/Mehrfahrzeugvorteil). Achten Sie auf Kombiangebote (Haftpflicht + Kasko + Unfall) sowie auf Sicherheitsnachweise (z. B. Diebstahlschutz), die zusätzlich sparen können.

Wie teuer ist eine Beibootversicherung?

Die Kosten richten sich u. a. nach Bootstyp, Antrieb, Wert, Revier und Umfang (nur Haftpflicht oder inkl. Teil/Vollkasko). Vergleichen Sie Beiträge im Online-Rechner – so sehen Sie in wenigen Minuten, welcher Tarif zu Ihnen passt.

Ergänzende Beiboot Versicherungen

Boots-Haftpflicht
Die Boot Haftpflicht sichert dich gegen Schadenersatzansprüche anderer ab. Ohne kann es teuer werden – mit Haftpflicht schützt du dich vor finanziellen Risiken.

Rechtsschutz
Setzen Sie Ihr Recht durch – z. B. bei Streitigkeiten aus Kauf- und Reparaturfragen oder bei Bußgeldverfahren im Wassersport.

Boot Kasko
In der erweiterten Boot Kasko/Teilkasko sind Leistungen gegen Selbstverschulden, Unwetter, Diebstahl und Vandalismus möglich.

Unfallversicherung
Beim Beiboot-Unfall kann Lebenshilfe wichtig werden. Eine Unfallversicherung sichert dich und deine Gäste gegen dauerhafte Folgen ab.

Auch wenn die Wellen hochstehen: Denk an dein Beiboot. Du möchtest wechseln oder neu abschließen? Sobald ein Schadenfall ausgeglichen ist, ist es bei uns unkompliziert versichert.

03375 29 12 77  ·  Jetzt Kontakt aufnehmen