Nervenkitzel beim Fahren Ihres Jetskis ist Ihnen wichtig? Nervenkitzel in Sachen „Versicherung Jetski“ eher weniger? Dann können Sie sich auf unser Versicherungsteam verlassen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie ohne Sorgen richtig Gas geben können.
Im Gegenteil zu anderen Versicherern am Markt bietet unser Tarif den Vorteil, dass Sie den angegebenen Versicherungswert als feste Taxe im Vertrag festhalten. Andere Anbieter zahlen im Schadenfall lediglich den Zeitwert nach Listenpreis.
Wie Sie Ihren Jetski zu sichern haben, wenn er geparkt ist, schreiben wir Ihnen auch nicht vor. Für einen weitreichenden Versicherungsschutz benötigen Sie bei uns KEINE Wegfahrsperre – oder hat Ihr SeaDoo Spark eine? Unser Versicherungsschutz erstreckt sich auch in der Zeit zwischen 20 Uhr und 08 Uhr. Die sogenannte „Nachtklausel“ erweitert den Versicherungsschutz auf die Nachtstunden, wenn Ihr Jetski mindestens auf einem umfriedeten und verschlossenem Grundstück untergebracht ist. Mehr nicht. Super oder?! Finden wir auch.
Versteckte Selbstbehalte finden Sie bei uns auch nicht. Sie vereinbaren mit uns einen Selbstbehalt, 500€ oder 1.000€ - wie Ihr Portemonnaie möchte – und zahlen im Schadenfall (außer bei Einbruchdiebstahl, Diebstahl oder Totalverlust) genau diese vereinbarte Summe. Weitere Selbstbehalte fallen nicht an. Versprochen. Einige Versicherer bieten auch nur eine Teilkaskoversicherung für Jetskis an. Bei uns können Sie explizit zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung wählen, damit Sie auch Versicherungsschutz haben, wenn Sie selbst einen Schaden an Ihrem Fahrzeug verursachen, z.B. mit festen oder schwimmenden Gegenständen kollidieren.
Ihr Jetski fährt mehr als 100 km/h? Es wäre wirklich schade, wenn nicht. Das hindert jedoch uns als Versicherer in keiner Weise. Wir versichern ihn!
Bei uns können Sie auch in der Haftpflichtversicherung zwischen verschiedenen Deckungssummen wählen, wir haben hier keine Begrenzung, sodass Sie auch mit 20 Millionen Euro Gas geben können und Schäden an Dritten versichert haben.
Vorrangig gibt es zwei wichtige Jetski Versicherungen, die für jeden Jetpiloten unverzichtbar sein sollten. Es handelt sich hier um die Jetski Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Darüber hinaus gibt es für den Fahrer eine Unfallversicherung, die auf das Risiko des Jetskifahrens zugeschnitten ist. Bei Rechtsstreitigkeiten rund um den Jetski lohnt sich auch eine Fahrzeug-Rechtsschutzversicherung.
Die Haftpflichtversicherung für den Jetski übernimmt Sach-, Personen-, aber auch Vermögensschäden an Dritten, die durch das Fahren des Jetskis entstehen. Da es in Deutschland keine Haftpflichtversicherungspflicht gibt, raten wir dennoch zum Abschluss einer Jetski Versicherung „Haftpflicht“. Im Schadenfall können die damit verbundenen Kosten schnell die persönlichen Mittel übersteigen. Diese Versicherung dient also nicht nur dem Schutz der anderen, sondern auch dem Wohle des eigenen Geldbeutels.
Um sich gegen Eigenschäden abzusichern, empfehlen wir auch den Abschluss einer Kaskoversicherung für Ihren Jetski. Hierbei gibt es Unterschiede zwischen der Teilkasko- und der Vollkaskoversicherung.
Teilkaskoversicherung:
✔ Schäden im Winterlager
✔ Brand, Explosion
✔ Sturm, Blitzschlag, Erdbeben
✔ Diebstahl des ganzen Jetskis
Vollkaskoversicherung:
✔ alle unter Teilkasko aufgeführten Schäden
✔ Vandalismus
✔ Unfall des Jetskis (Stranden, Kentern, Sinken)
✔ Kollision mit festen oder schwimmenden Gegenständen
Hier von uns ein klares „Jein“! In Deutschland gibt es keine Versicherungspflicht für Ihren Jetski. Das sieht in anderen europäischen Staaten jedoch anders aus. Eine Jetski Versicherung für Kroatien ist eine Voraussetzung dafür, dass Sie das Fahrzeug überhaupt ins Wasser bringen dürfen. Auch für italienische Gewässer herrscht eine Versicherungspflicht mit vorgeschriebener Deckungssumme. Bitte klären Sie immer vor dem Antritt Ihrer Reise, ob es in diesem Land einen Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung bedarf und ob die vereinbarte Deckungssumme hoch genug ist.
Grundsätzlich ist in unseren Tarifen eine 30-tägige Vermietung des Jetskis im gesamten Versicherungsjahr möglich. Darüber hinaus bedarf es jedoch einen anderen Tarif, da es sich dann um eine gewerbliche Jetski Vermietung handelt. Hierzu können Sie uns gerne telefonisch unter 03375/291277 kontaktieren und wir besprechen sehr gerne die Möglichkeiten.
Unseren Online-Rechner erreichen Sie hier. Bei weiteren Fragen stehen wir selbstverständlich gerne per E-Mail info@nammert.com oder via Telefon 03375/291277 zur Verfügung.
Seit 1989 sind wir in der Versicherungsbranche aktiv und seit 2005 ist unser Herz beim Jetskisport hängen geblieben. Durch unsere Leidenschaft zum Wassersport ist die Idee nach einer sinnvollen, preisgünstigen, aber vollumfänglichen Versicherung entstanden. Mit unserer Erfahrung beraten wir Sie sehr gerne und möchten den Spaß auf dem Wasser auch beim Abschluss einer zugehörigen Versicherung vermitteln. Sie als Kunde sollen von unserem Wissen profitieren!
Wir sind im Rennsport aktiv und bei fast jedem Rennen vor Ort. Vertrauen schenken uns hierbei über 80% der deutschen Jetskibesitzer. Da können Sie sich sicher sein, dass auch Ihre Jetskiversicherung in die schützenden Hände der Firma Nammert gehört!
Plicht in einigen Ländern und immer eine gute Idee. Ohne kann es teuer werden! Mit der Jetski Haftpflichtversicherung schützen Sie sich vor Schadenersatzansprüchen anderer.
Setzen Sie Ihr Recht durch, wenn gegen Sie ein Straf- oder Bußgeldverfahren eingeleitet wird oder Sie rechtlichen Beistand benötigen z.B. Streitigkeiten aus Kauf- und Reparaturverträgen des Jetskis.
In der erweiterten Jetski Kaskoversicherung zahlt zusätzlich zu den Teilkasko-Leistungen auch selbst verursachte Unfallschäden am eigenem Jetski und Schäden durch Vandalismus.
Ein Jetski Unfall kann Ihr Leben in einer Sekunde komplett verändern. Ganz davor bewahren kann Sie keine Versicherung. Aber Sie können heute dafür Vorsorge treffen.