Die zwei wichtigsten Wassersportversicherungen, die jedem als Grundlage für einen guten Versicherungsschutz dienen sollten, sind die Wassersporthaftpflichtversicherung und die Wassersportkaskoversicherung. Mit diesen beiden Versicherungen haben Sie eine gute Basis, um die gängigen Schäden abgesichert zu wissen. Sie haben Schutz, wenn Sie Schäden an anderen Wassersportlern und ihren Sachen zuführen und auch Ihr eigenes Hab und Gut ist versichert. Darüber hinaus gibt es ebenso die Möglichkeit, dass Sie sich selbst mit einer Wassersport Unfallversicherung bei der Ausübung Ihres Hobbys absichern. Bei Streitigkeiten im Vertragsrecht rund um das Boot oder den Jetski bietet die Wassersport Rechtsschutzversicherung eine gute Ergänzung.
Den Wassersportversicherungen Vergleich finden Sie in unserem sehr aussagekräftigen Leistungsvergleich. Hier können Sie die einzelnen Versicherungsprodukte miteinander vergleichen und das für Sie am besten geeignete Produkt ausfindig machen. Leider gibt es keinen aktuellen offiziellen Vergleich durch bekannte Testinstitute, der die verschiedenen Versicherungstarife, die auf dem Markt angeboten werden, miteinander vergleicht und einen aussagekräftigen Wassersportversicherung Test ermöglicht.
Ob Sie eine Wassersporthaftpflichtversicherung benötigen oder nicht, liegt erstmal allein in Ihrer Hand. Wir als Versicherungsmakler raten Ihnen jedoch dazu. Schnell kommt es zum Schaden am Boot des Hafennachbars und dann ist der Ärger groß. Um es sich nicht mit seinem Nachbar, der vielleicht zu einem guten Freund geworden ist, zu verscherzen, lohnt sich der Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Der Schaden muss definitiv bezahlt werden und das kann teuer werden. Über die Wassersport Haftpflicht sind sowohl Sach- als auch Personenschäden abgedeckt. Darüber hinaus fordern auch in Deutschland mittlerweile viele Marinas die Vorlage einer bestehenden Haftpflichtversicherung, bevor das Boot zu Wasser gelassen werden kann. Über unseren Online Rechner erhalten Sie schnell und einfach das Angebot zu einer günstige Wassersporthaftpflichtversicherung.
Sie erhalten mit einer bei uns abgeschlossenen Wassersporthaftpflichtversicherung weltweiten Versicherungsschutz, sodass die Versicherung auch dann greift, wenn Sie im Ausland einen Schaden verursacht haben. Die Versicherung leistet dann zu der vertraglich vereinbarten Höchstdeckungssumme.
Anders als in Deutschland gibt es in Italien die sogenannte Versicherungspflicht für Boote (Certificato di Assicurazione). Selbst beim Transport von Wassersportfahrzeugen bedarf es der Bescheinigung über einen bestehenden Versicherungsschutz. Die aktuelle Mindestdeckungssumme (Stand 12/2020) liegt bei 6.070.000 Euro für Personenschäden und bei 1.220.000 Euro für Sachschäden. Die Bescheinigung über eine bestehende Wassersportversicherung erhalten Sie bei uns online. Bitte beachten Sie, dass auch in anderen Ländern durchaus eine Versicherungspflicht besteht.
Ob Sie auf Binnengewässern eine Wassersporthaftpflichtversicherung benötigen oder nicht, hängt von der Zugehörigkeit der Binnengewässer ab. Auf deutschen Flüssen und Seen benötigen Sie grundsätzlich keine Haftpflichtversicherung. Bei etwaigen Schäden müssen Sie dann mit Ihrem Privatvermögen gemäß § 823 BGB haften. Anders sieht es aus, wenn Sie sich z.B. auf kroatischen oder italienischen Binnengewässern aufhalten. Hier gibt es eine Versicherungspflicht, die bei einem Nichtnachweis zu hohen Geldstrafen führt.
Wie Sie Ihren Jetski am besten haftpflichtversichern, können Sie unserem Leistungsvergleich sehen. Unsere Wassersportversicherung „Jetski“ wurde von Jetskifahrern für Jetskifahrer erstellt. Wir wissen aus eigener und langjähriger Erfahrung welche Tücken beim Jetskifahren auftreten und haben explizite Versicherungskonzepte erstellt. Bei Nammert können Sie für Ihren Jet nicht nur eine Haftpflichtversicherung, sondern auch eine Vollkaskoversicherung zu fairen Preisen abschließen. Damit Sie selbst bei einem Unfall abgesichert sind, lohnt sich zudem der Abschluss einer Wassersport Unfallversicherung. Ein konkretes Angebot können Sie sich mit Hilfe unseres Online Rechner erstellen.
Die gängigen Vergleichsportale im Internet, aber auch in Printmedien, tun sich aktuell schwer einen aussagekräftigen Vergleich der Wassersportversicherungsprodukte am Markt durchzuführen. Bei der Wassersportversicherung handelt es sich um ein echtes Nischenprodukt in der Versicherungsbranche, sodass die Tarife sehr individuell sind und, anders als zum Beispiel eine Private Haftpflichtversicherung oder eine KFZ-Versicherung, schlecht vergleichbar sind. Der letzte Vergleichstest, der durchgeführt wurde, entstammt dem Jahr 2013 und ist entsprechend nicht mehr nachhaltig aussagekräftig. Zumal hier unsere Tarife leider nicht berücksichtigt wurden.
Die positive Resonanz unserer Kunden spricht jedoch für Nammert. Gerade die schnelle Abwicklung in Vertragsfragen und die sehr gute Erreichbarkeit unseres Büro, gepaart mit der kompetenten Kundenbetreuung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist ein klarer Indiz dazu eine Versicherung bei Nammert – DEM Bootsversicherer abzuschließen.
Sie können die Wassersport Haftpflichtversicherung einfach und schnell über unseren Leistungsvergleich vergleichen und so die Vorteile der unterschiedlichen Tarifierungsmöglichkeiten erkennen. Sollten sich dann noch weitere Fragen ergeben, kontaktieren Sie uns gerne unter 03375/291277 oder info@nammert.com .
Bevor Sie Ihr Boot, aber auch Ihren Jetski, mit einer Wassersport Kasko Versicherung ausstatten, lohnt es sich einen Blick in den Wassersportkaskoversicherung Vergleich zu werfen. Diesen finden Sie hier Leistungsvergleich . Hierbei wird Ihnen auffallen, dass wir mehrere Varianten der Wassersportkaskoversicherung anbieten. Wir unterscheiden in Teilkasko- und Vollkaskoversicherung – wie Sie es von Ihrer Autoversicherung auch kennen. Die Teilkaskoversicherung bietet Versicherungsschutz bei Brand, Explosion, Blitzschlag, Sturm und der Komplettentwendung des Wassersportfahrzeuges. Darüber hinaus erhalten Sie in der Vollkaskoversicherung Schutz bei einem Unfall, der Kollision mit schwimmenden oder festen Gegenständen, Teildiebstahl, Brechen und Knicken von Masten u.v.m. Wichtig für die Entscheidung über die Auswahl der Wassersportkasko ist der zu versichernde Wert, aber auch der Antrieb des Bootes. Haben Sie einen Außenborder an Ihrem Fahrzeug ist es ratsam direkt eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Dieser Motor fällt unter ein Bootsteil und muss bei einem Diebstahl entsprechend versichert sein. Dies ist ehr nur in der Vollkaskovariante.
Wenn Sie die passende Wassersport Kaskoversicherung für sich und Ihr Fahrzeug ausfindig gemacht haben, können Sie die Versicherung einfach und schnell über unseren [ Online – Rechner ] erstellen und abschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Manchmal kommt es auf dem Wasser zu ungewollten Fahrmanövern. Aus unserer Praxis können wir sagen: nahezu täglich. Häufig betroffen sind hier Propeller und Bootsrümpfe und diese Schäden können teuer werden. Auch unterlaufen solche Schäden nicht nur Neukapitänen, auch erfahrene Schiffsführer werden nicht verschont. Ebenso gehören Diebstähle und Sturmschäden zur Tagesordnung. Glücklich ist der Wassersportler, der entsprechend abgesichert ist und entstandene Schäden nicht aus der eigenen Tasche zahlen muss. Abhilfe schafft hier nur die Wassersportkaskoversicherung, die als All-Gefahrendeckung für nahezu jegliche Schäden aufkommt.
NAMMERT Versicherungen seit 1989 am Markt. Gehört zu den führenden Anbietern von Wassersportversicherungen im deutschsprachigen Raum.
Wir sind immer für Sie da - stimmen den Versicherungsumfang auf Ihre Bedürfnisse ab. Im Schadensfall profitieren Sie von unserer Marktkenntnis und langjährigen Erfahrung.
Online Vertragsverwaltung - praktische, übersichtliche und professionelle Online-Lösung, mit der sich komfortabel einzelne Verträge verwalten lassen.
Unsere Mission ist es, die erste Wahl für relevante und zugängliche Versicherungslösungen für den Wassersport zu sein. Der Motor unseres Erfolgs sind zufriedene Kunden. Wir investieren gezielt in Innovationen, um die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden optimal abdecken zu können.
Besonders zufrieden war ich mit dem Nammert Team bei der Abwicklung und Kundenbetreuung.
Im Detail: Abschluss einer Boots Haftpflichtversicherung sowie Vollkaskoversicherung.
Unkompliziertes Feedback bei Rückfragen.
Kündigung der besagten Versicherung (da Boots wechsel)
Sowie Neuabschluss einer neuen Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für das neue Boot, ebenfalls mit exzellenten Feedback bei Rückfragen.
Thorge Gampe