Mit einer Ruderboot Versicherung bist du bestens geschützt – ob auf Binnengewässern oder Küstenrevieren. NAMMERT bietet dir kombinierbare Tarife für Haftpflicht und Kasko. Vergleiche im Online-Rechner alle Anbieter und schließe den passenden Schutz direkt digital ab.
Die Haftpflicht übernimmt Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die du Dritten zufügst (z. B. Kollision). Viele Häfen verlangen eine gültige Haftpflicht – mit NAMMERT bist du auf der sicheren Seite.
Die Kasko schützt dein eigenes Boot, z. B. bei Diebstahl, Brand, Sturm/Unwetter oder Vandalismus. Besonders sinnvoll bei höherwertigen Booten oder häufiger Nutzung.
Den passenden Tarif findest du am schnellsten mit unserem Online-Rechner – inkl. transparentem Leistungsvergleich und digitalem Abschluss.
Tipp: Nutzung korrekt angeben (Binnen/See, privat), damit der Schutz optimal passt.
Wir kündigen deinen Altvertrag zum Ablauf – du zahlst erst, wenn der neue Schutz aktiv ist.
Jetzt kostenlos wechselnWir kündigen deinen Altvertrag zum Ablauf – du zahlst erst, wenn der neue Schutz aktiv ist.
Jetzt kostenlos wechselnEine Haftpflichtversicherung ist für dein Ruderboot unverzichtbar, wenn du regelmäßig auf dem Wasser unterwegs bist. Sie schützt dich vor finanziellen Folgen, wenn du versehentlich Schäden an anderen Booten, Personen oder deren Eigentum verursachst.
Für optimalen Schutz empfiehlt sich zusätzlich eine Kaskoversicherung, die dein eigenes Ruderboot absichert – etwa bei Diebstahl, Brand, Sturm oder Vandalismus. Besonders bei hochwertigen oder neuen Booten ist dieser Zusatzschutz sehr empfehlenswert.
Du kannst die verschiedenen Tarife einfach online vergleichen: Nutze den Nammert Online-Rechner , um direkt das passende Angebot fĂĽr dein Boot zu finden.
Die Kaskoversicherung für Ruderboote schützt dein eigenes Boot vor Schäden, die nicht von einer Haftpflichtversicherung abgedeckt werden. Dazu zählen insbesondere Diebstahl, Brand, Sturm, Explosion oder Vandalismus. Auch bei Kollisionen mit festen oder schwimmenden Gegenständen bietet die Kaskoversicherung zuverlässigen Schutz.
Während die Teilkasko vor allem äußere Gefahren wie Wetterereignisse oder Einbruch absichert, deckt die Vollkasko zusätzlich selbstverschuldete Schäden am Boot ab – zum Beispiel beim Kentern, Anstoßen oder bei Bedienfehlern.
Eine detaillierte Ăśbersicht ĂĽber die Unterschiede zwischen Teil- und Vollkasko findest du im Leistungsvergleich.
Die Kaskoversicherung schützt dein Ruderboot vor Schäden, die über den reinen Haftpflichtschutz hinausgehen. Sie ersetzt Reparaturkosten oder den Wiederbeschaffungswert, wenn dein Boot beschädigt, zerstört oder gestohlen wird.
Mit einer Vollkaskoversicherung bist du auch bei selbst verursachten Schäden umfassend abgesichert. Sie lohnt sich besonders bei hochwertigen Booten oder Neuanschaffungen.
Die Haftpflicht fürs Ruderboot ist häufig bereits in deiner privaten Haftpflicht enthalten. Für eine Kaskoversicherung (Teilkasko/Vollkasko) liegen die Beiträge – je nach Bootswert, Nutzungsart (Binnen/See), Lagerung und Selbstbehalt – typischerweise zwischen ca. 120 € und 210 € p. a. inkl. Versicherungssteuer.
Den exakten Beitrag erhältst du am schnellsten über unseren Online-Rechner.
In Deutschland besteht keine gesetzliche Pflicht zur Ruderboot-Versicherung. Trotzdem empfehlen wir mindestens eine Haftpflichtdeckung, damit du bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden geschützt bist. Wer sein Boot hochwertig ausrüstet oder neu anschafft, sollte zusätzlich eine Kaskoversicherung wählen.
Für einen umfassenden Schutz empfehlen wir dir die Ruderboot Vollkaskoversicherung mit integriertem Haftpflichtschutz. Sie deckt Sturm-, Brand-, Diebstahl-, Vandalismus- und Kollisionsschäden ab – sowohl auf dem Wasser als auch im Winterlager.
Tipp: Vergleiche regelmäßig deine Beiträge, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Über unseren Bootsversicherungs-Vergleich kannst du schnell und einfach den besten Anbieter finden.
Die Ruderboot Haftpflichtversicherung ist Pflicht in vielen Ländern und dringend empfohlen. Sie schützt dich vor Schadenersatzansprüchen, wenn du versehentlich Personen-, Sach- oder Vermögensschäden verursachst.
Mit der Wassersport-Rechtsschutzversicherung bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Sie hilft bei Bußgeldern, Kaufstreitigkeiten oder Problemen mit Reparaturverträgen rund um dein Boot.
Die Kasko-Versicherung deckt Schäden am eigenen Boot ab – etwa durch Diebstahl, Brand, Vandalismus oder Kollisionen. Auch Schäden im Winterlager sind abgesichert.
Ein Unfall kann schnell passieren – ob beim Training oder auf dem Wasser. Die Unfallversicherung schützt dich finanziell, übernimmt Behandlungskosten und Folgekosten bei dauerhaften Verletzungen.